3700 Tweets sind ein Buch | Zeit-Online
Twitter ist gerade in aller Munde. Wer noch nicht twittert bzw nichts mit dem neuen Modewort anfangen kann, kann sich hier informieren.

"Der US-amerikanische Autor Matt Stewart hat einen Roman in Häppchen zerhackt und veröffentlicht diese nun auf Twitter. Er schrieb den Roman The French Revolution, die Geschichte einer Familie in San Francisco. Knapp 500.000 Zeichen lang, das entspricht etwa 300 Buchseiten. Bislang lag es nur in digitaler Form vor, da offenbar das Verlagsinteresse eher, sagen wir, zurückhaltend war."
Zumindest berichtet dies der Onlinezweig der Zeitschrift Zeit.
Ob es Sinn macht oder nicht bleibt dahin gestellt. Eines ist jedenfalls sicher: Matt Stewart ist nicht der erste Autor der sein Werk auf Twitter veröffentlicht. Seine Vorbilder findet er in Deutschland. Tobias Wimbauer twittert unter dem Psyeudonym wortstory eine "entstehende Erzählung". Und auch Nicole Rensemann veröffentlicht unter NicolesStory einen englischen Roman Stück für Stück.
Wen es interessiert was ich so twittere darf mir gerne unter ReiseZumBuch followen - wie es neudeutsch so schön heißt.
Allen nichtzwitscheren wünsche ich eine erholsame Nacht und auch morgen viel Spass bei meinen neusten Beiträgen rund um das weite Themenfeld Literatur.

"Der US-amerikanische Autor Matt Stewart hat einen Roman in Häppchen zerhackt und veröffentlicht diese nun auf Twitter. Er schrieb den Roman The French Revolution, die Geschichte einer Familie in San Francisco. Knapp 500.000 Zeichen lang, das entspricht etwa 300 Buchseiten. Bislang lag es nur in digitaler Form vor, da offenbar das Verlagsinteresse eher, sagen wir, zurückhaltend war."
Zumindest berichtet dies der Onlinezweig der Zeitschrift Zeit.
Ob es Sinn macht oder nicht bleibt dahin gestellt. Eines ist jedenfalls sicher: Matt Stewart ist nicht der erste Autor der sein Werk auf Twitter veröffentlicht. Seine Vorbilder findet er in Deutschland. Tobias Wimbauer twittert unter dem Psyeudonym wortstory eine "entstehende Erzählung". Und auch Nicole Rensemann veröffentlicht unter NicolesStory einen englischen Roman Stück für Stück.
Wen es interessiert was ich so twittere darf mir gerne unter ReiseZumBuch followen - wie es neudeutsch so schön heißt.
Allen nichtzwitscheren wünsche ich eine erholsame Nacht und auch morgen viel Spass bei meinen neusten Beiträgen rund um das weite Themenfeld Literatur.
ReiseZumBuch - 15. Jul, 23:59
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks