es wird ernst
Projekt Buch | ein Update
Lese zur Zeit u.a. das Buch "Von der Kunst des Schreibens: Und der spielerischen Freude, die Worte fließen zu lassen" von Julia Cameron.

Wirklich erstaunlich wie die Autorin die Argumente entkräftigt die dagegen sprechen ein Buch zu schreiben. Argumente wie:
Bei Amazon wird das Buch wie folgt rezensiert:
Hier ein Buchtipp für alle Schriftsteller und alle, die es schon sind, aber es noch nicht wissen!
Für alle, die Inspiration zum Schreiben suchen; die Schreibblockaden lösen und durch das Schreiben etwas erreichen wollen. Und für alle, die Angst haben, dass ihr Geschriebenes nicht gut genug ist.
Das Buch ist eine einzige Ode an das Schreiben, an das Ausleben von Kreativität und Ausdrücken von Bildern und Gedanken, die in uns sind.
Hier wird die These aufgestellt, dass jeder Mensch schreiben kann und schreiben sollte, um dem Innern Ausdruck zu verleihen. Jeder Mensch hat Gedanken in sich, die einfach nur aufs Papier gebracht werden müssen, um sie festzuhalten und näher betrachten zu können, ohne den Anspruch zu haben, für andere Augen gedacht zu sein.
Ich möchte das Buch nicht missen und es jedem empfehlen, der sich mit dem Schreiben beschäftigt und seinen Stil verbessern, zum Spaß am Schreiben zurückfinden oder einfach Hemmungen oder Blockaden abbauen möchte. (von Endlich... veröffentlich bei Amazon.de)
Auf dass das Buch mir den nötigen Motiviationsschub gibt und ich endlich mit meinem Projekt starten kann.
Aber erstmal schau ich mir an was andere Menschen so für Bücher schreiben. Lese noch bisschen in "Der Balsamträger" von Wolf Serno.
Gute Nacht...
Lese zur Zeit u.a. das Buch "Von der Kunst des Schreibens: Und der spielerischen Freude, die Worte fließen zu lassen" von Julia Cameron.

Wirklich erstaunlich wie die Autorin die Argumente entkräftigt die dagegen sprechen ein Buch zu schreiben. Argumente wie:
- wenn ich mal Zeit habe fange ich an
- ich bin so gänzlich nicht in Stimmung zum Schreiben
- ich bin ja nicht wirklich ein Schriftsteller
Bei Amazon wird das Buch wie folgt rezensiert:
Hier ein Buchtipp für alle Schriftsteller und alle, die es schon sind, aber es noch nicht wissen!
Für alle, die Inspiration zum Schreiben suchen; die Schreibblockaden lösen und durch das Schreiben etwas erreichen wollen. Und für alle, die Angst haben, dass ihr Geschriebenes nicht gut genug ist.
Das Buch ist eine einzige Ode an das Schreiben, an das Ausleben von Kreativität und Ausdrücken von Bildern und Gedanken, die in uns sind.
Hier wird die These aufgestellt, dass jeder Mensch schreiben kann und schreiben sollte, um dem Innern Ausdruck zu verleihen. Jeder Mensch hat Gedanken in sich, die einfach nur aufs Papier gebracht werden müssen, um sie festzuhalten und näher betrachten zu können, ohne den Anspruch zu haben, für andere Augen gedacht zu sein.
Ich möchte das Buch nicht missen und es jedem empfehlen, der sich mit dem Schreiben beschäftigt und seinen Stil verbessern, zum Spaß am Schreiben zurückfinden oder einfach Hemmungen oder Blockaden abbauen möchte. (von Endlich... veröffentlich bei Amazon.de)
Auf dass das Buch mir den nötigen Motiviationsschub gibt und ich endlich mit meinem Projekt starten kann.
Aber erstmal schau ich mir an was andere Menschen so für Bücher schreiben. Lese noch bisschen in "Der Balsamträger" von Wolf Serno.
Gute Nacht...
ReiseZumBuch - 20. Jul, 22:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://reisezumbuch.twoday.net/stories/es-wird-ernst/modTrackback