Für Freunde des historischen kriminal Romans
Neben den Ken Folletts, Bernhard Cornwells, Umberto Ecos und Donna Crosses dieser Welt ein neuer aufstrebender deutscher Nachwuchsschriftsteller in diesem Genre: Oliver Pötzsch.
Sein Erstlingswerk "Die Henkerstochter" erschien 2008 und handelt von seinen eigenen Vorfahren, den Kuisls, welche vom 16. bis zum 19. Jahrhundert eine der berühmtesten Henkerdynastien in Bayern waren. Diese Tatsache, dass er der selbigen Familie entstammt hat meiner Meinung nach einen besonderen Charme.

Oliver Pötzsch wurde 1970 geboren und arbeitet als Filmautor für den Bayrischen Rundfunk. Er lebt mit seiner Familie in München.
Das zweite Werk aus seiner Feder führt die Geschichte der Kuisls weiter und lautet "Die Henkerstochter und der schwarze Mönch".

Beide Bücher fesseln von der ersten bis zur letzten Seite und setzen sich mit dem oft brutalen Alltag des Mittelalters schonungslos auseinander.
Mein Tipp: Auch für Menschen die sich nicht gerade jedes Wochenende in Wams und Überrock werfen eine schöne Reise die einen einige Jahrhunderte zurückversetzt. Der Krimicharakter und die daraus resultierende Spannung runden das Gesamtpaket der beiden Werke von Oliver Pötzsch wunderbar ab.
Sein Erstlingswerk "Die Henkerstochter" erschien 2008 und handelt von seinen eigenen Vorfahren, den Kuisls, welche vom 16. bis zum 19. Jahrhundert eine der berühmtesten Henkerdynastien in Bayern waren. Diese Tatsache, dass er der selbigen Familie entstammt hat meiner Meinung nach einen besonderen Charme.

Oliver Pötzsch wurde 1970 geboren und arbeitet als Filmautor für den Bayrischen Rundfunk. Er lebt mit seiner Familie in München.
Das zweite Werk aus seiner Feder führt die Geschichte der Kuisls weiter und lautet "Die Henkerstochter und der schwarze Mönch".

Beide Bücher fesseln von der ersten bis zur letzten Seite und setzen sich mit dem oft brutalen Alltag des Mittelalters schonungslos auseinander.
Mein Tipp: Auch für Menschen die sich nicht gerade jedes Wochenende in Wams und Überrock werfen eine schöne Reise die einen einige Jahrhunderte zurückversetzt. Der Krimicharakter und die daraus resultierende Spannung runden das Gesamtpaket der beiden Werke von Oliver Pötzsch wunderbar ab.
ReiseZumBuch - 14. Jul, 19:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://reisezumbuch.twoday.net/stories/fuer-freunde-des-historischen-kriminal-romans/modTrackback